KI bei Notrufen. GPT-5.1-Codex-Max. Weltmodelle & KI-Blase. LLM-Desaster.

Shownotes

Die KI-News vom 20.11.2025.

Hier die Details zu den ausgewählten News des Tages:

Wie Künstliche Intelligenz bei Notrufen helfen könnte
Quelle: https://www.heise.de/news/Wie-Kuenstliche-Intelligenz-bei-Notrufen-helfen-koennte-11084147.html?wt_mc=rss.red.ho.themen.k%C3%BCnstliche+intelligenz.beitrag.beitrag
Warum haben wir diesen Artikel ausgewählt?
Dieser Artikel beleuchtet ein praktisches Anwendungsgebiet von KI, das Leben retten könnte. Die Möglichkeit, Standortinformationen bei Notrufen durch KI zu verbessern, ist sowohl innovativ als auch von großem gesellschaftlichem Nutzen. Die Relevanz und der potenzielle positive Einfluss auf die Notfallkommunikation machen diesen Artikel besonders informativ und spannend.

OpenAIs neues Code-Modell GPT-5.1-Codex-Max soll länger als einen Tag an einer Aufgabe arbeiten
Quelle: https://the-decoder.de/openais-neues-code-modell-gpt-5-1-codex-max-soll-laenger-als-einen-tag-an-einer-aufgabe-arbeiten/
Warum haben wir diesen Artikel ausgewählt?
Die Vorstellung von OpenAIs neuem Modell, das komplexe Aufgaben über längere Zeiträume lösen kann, ist ein bedeutender Fortschritt in der Automatisierung von Programmieraufgaben. Der Artikel bietet Einblicke in die technischen Innovationen und das Potenzial, die Effizienz in der Softwareentwicklung zu steigern, was für viele Branchen von Interesse ist.

Deepmind-Chef Hassabis: Weltmodelle sind die Zukunft, aber die KI-Blase ist real
Quelle: https://the-decoder.de/deepmind-chef-hassabis-weltmodelle-sind-die-zukunft-aber-die-ki-blase-ist-real/
Warum haben wir diesen Artikel ausgewählt?
Dieser Artikel bietet eine kritische Perspektive auf die aktuelle Entwicklung in der KI-Branche. Die Diskussion über Weltmodelle und die Warnung vor einer KI-Blase sind sowohl für die strategische Ausrichtung von Unternehmen als auch für Investoren von Bedeutung. Die Kombination aus Zukunftsvision und kritischer Analyse macht den Artikel besonders wertvoll.

Keine KI-Blase, aber ein LLM-Desaster?
Quelle: https://www.all-ai.de/news/news24/llm-blase-desaster
Warum haben wir diesen Artikel ausgewählt?
Der Artikel thematisiert die potenziellen Risiken und Herausforderungen großer Sprachmodelle und bietet eine differenzierte Sicht auf die Zukunft der KI. Die Unterscheidung zwischen überbewerteten Text-KIs und dem realen Potenzial spezialisierter Modelle ist eine wichtige Diskussion, die sowohl für Entwickler als auch für Investoren von Interesse ist.

Hast du Fragen, Kommentare oder Verbesserungsvorschläge? Wir freuen über Feedback an podcast@pickert.de

Möchtest du selbst einen solchen KI-generierten und 100% automatisierten Podcast zu deinem Thema haben? --> Melde dich bei uns, wir machen es möglich.