Chatbots verbessern. Schatten-KI-Trend. Fahrerlose Zukunft. Apples KI-Vorstoß.

Shownotes

Die KI-News vom 22.10.2025.

Hier die Details zu den ausgewählten News des Tages:

DeepSeek-OCR: Wie Bilder Chatbots helfen, lange Gespräche zu führen
Quelle: https://www.heise.de/news/DeepSeek-OCR-Wie-Bilder-Chatbots-helfen-lange-Gespraeche-zu-fuehren-10793565.html?wt_mc=rss.red.ho.themen.k%C3%BCnstliche+intelligenz.beitrag.beitrag
Warum haben wir diesen Artikel ausgewählt?
Dieser Artikel bietet eine interessante Perspektive auf die Verbesserung von Chatbots durch optische Kontextkompression. Die Technologie könnte die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit von KI-Assistenten erheblich steigern, was für viele Anwendungen relevant ist.

Schatten-KI in Unternehmen nimmt deutlich zu
Quelle: https://www.heise.de/news/Schatten-KI-in-Unternehmen-nimmt-deutlich-zu-10790550.html?wt_mc=rss.red.ho.themen.k%C3%BCnstliche+intelligenz.beitrag.beitrag
Warum haben wir diesen Artikel ausgewählt?
Der Artikel beleuchtet den zunehmenden Einsatz von privaten KI-Tools in Unternehmen. Diese Entwicklung ist von großer Bedeutung, da sie die Art und Weise, wie KI in der Arbeitswelt genutzt wird, verändern könnte und Fragen zur Datensicherheit und Unternehmenspolitik aufwirft.

Londons Straßen werden 2026 fahrerlos
Quelle: https://www.all-ai.de/news/news24/waymo-autos-london
Warum haben wir diesen Artikel ausgewählt?
Die geplante Einführung von Waymos fahrerlosen Robotaxis in London ist ein bedeutender Schritt für die autonome Fahrzeugtechnologie. Der Artikel bietet Einblicke in die Herausforderungen und Chancen dieser Technologie in einer komplexen urbanen Umgebung.

Apples stiller Angriff auf Google CodeMender
Quelle: https://www.all-ai.de/news/top-news24/apples-stiller-angriff-auf-google-codemender
Warum haben wir diesen Artikel ausgewählt?
Apples Entwicklung eines KI-Modells zur Fehlererkennung in Software ist ein spannendes Beispiel für den Einsatz von KI in der Softwareentwicklung. Der Artikel zeigt, wie solche Technologien die Qualitätssicherung verbessern und Entwicklungsprozesse optimieren können.

Hast du Fragen, Kommentare oder Verbesserungsvorschläge? Wir freuen über Feedback an podcast@pickert.de

Möchtest du selbst einen solchen KI-generierten und 100% automatisierten Podcast zu deinem Thema haben? --> Melde dich bei uns, wir machen es möglich.