Antibiotika-KI. IBM Granite 4.0. Context Engineering. Perplexity vs. Google.

Shownotes

Die KI-News vom 04.10.2025.

Hier die Details zu den ausgewählten News des Tages:

KI kartiert, wie neues Antibiotikum Darmbakterien angreift
Quelle: https://news.mit.edu/2025/ai-maps-how-new-antibiotic-targets-gut-bacteria-1003
Warum haben wir diesen Artikel ausgewählt?
Dieser Artikel beleuchtet eine innovative Anwendung von KI in der Medizin, indem er zeigt, wie ein generatives KI-Modell den Prozess der Antibiotika-Entwicklung beschleunigt. Dies ist besonders relevant, da es die Effizienz in der Bekämpfung von Krankheitserregern steigern könnte und somit einen hohen Informationswert bietet.

IBM startet Granite 4.0: Hybride Open-Source-Sprachmodelle mit weniger Speicherbedarf
Quelle: https://the-decoder.de/ibm-startet-granite-4-0-hybride-open-source-sprachmodelle-mit-weniger-speicherbedarf/
Warum haben wir diesen Artikel ausgewählt?
Die Einführung von Granite 4.0 durch IBM ist eine bedeutende Entwicklung in der KI-Technologie, da es die Effizienz von Sprachmodellen durch geringeren Speicherbedarf verbessert. Dies könnte die Zugänglichkeit und Anwendung von KI in verschiedenen Bereichen fördern und ist daher von großem Interesse.

Laut Anthropic schlägt 'Context Engineering' das 'Prompt Engineering'
Quelle: https://the-decoder.de/laut-anthropic-schlaegt-context-engineering-das-prompt-engineering/
Warum haben wir diesen Artikel ausgewählt?
Dieser Artikel stellt ein neues Konzept namens Context-Engineering vor, das die Effizienz von KI-Agenten verbessern soll. Die Abkehr vom traditionellen Prompt-Engineering hin zu einer kontextbasierten Methode könnte die Art und Weise, wie KI mit Informationen umgeht, revolutionieren und ist daher äußerst informativ und innovativ.

Perplexity startet Angriff auf Google
Quelle: https://www.all-ai.de/news/topbeitraege/perplexity-google-angriff
Warum haben wir diesen Artikel ausgewählt?
Der Artikel beschreibt, wie Perplexity mit seinem KI-Browser Comet eine Alternative zu etablierten Browsern wie Google Chrome bietet. Die Integration von KI-Assistenz in jeden Tab und die Einführung eines neuen Abonnementmodells sind spannende Entwicklungen, die das Nutzererlebnis im Internet verändern könnten.

Hast du Fragen, Kommentare oder Verbesserungsvorschläge? Wir freuen über Feedback an podcast@pickert.de

Möchtest du selbst einen solchen KI-generierten und 100% automatisierten Podcast zu deinem Thema haben? --> Melde dich bei uns, wir machen es möglich.