Globale KI-Regulierung. Intelligenz & Narrativ. Apples Bildmodell. Abfindung für Autoren.

Shownotes

Die KI-News vom 28.09.2025.

Hier die Details zu den ausgewählten News des Tages:

UN-Sicherheitsrat: EU-Ratspräsident Costa mahnt globale KI-Regulierung an
Quelle: https://www.heise.de/news/UN-Sicherheitsrat-EU-Ratspraesident-Costa-mahnt-globale-KI-Regulierung-an-10672615.html?wt_mc=rss.red.ho.themen.k%C3%BCnstliche+intelligenz.beitrag.beitrag
Warum haben wir diesen Artikel ausgewählt?
Dieser Artikel ist relevant, da er die dringende Notwendigkeit einer globalen Regulierung von KI-Technologien thematisiert. Die Betonung auf Risiken wie Fehlkalkulation und Eskalation ist von hoher Bedeutung für die internationale Zusammenarbeit und Sicherheit. Die Perspektive eines EU-Ratspräsidenten unterstreicht die politische Dringlichkeit und Relevanz des Themas.

David Deutsch sagt: Wahre Intelligenz beginnt mit einer eigenen Geschichte
Quelle: https://the-decoder.de/david-deutsch-sagt-wahre-intelligenz-beginnt-mit-einer-eigenen-geschichte/
Warum haben wir diesen Artikel ausgewählt?
Dieser Artikel bietet eine einzigartige Perspektive auf das Verständnis von Intelligenz, indem er das Konzept der Narration als Indikator für allgemeine Intelligenz einführt. Dies ist ein innovativer Ansatz, der das Verständnis von KI und menschlicher Intelligenz erweitert und zum Nachdenken anregt.

Apple hat ein Bildmodell, das OpenAI und Google nacheifert
Quelle: https://the-decoder.de/apple-hat-ein-bildmodell-auf-niveau-von-openai-und-google/
Warum haben wir diesen Artikel ausgewählt?
Der Artikel ist informativ, da er Apples Fortschritte im Bereich der Bild-KI beschreibt und einen neuartigen Hybrid-Ansatz vorstellt. Die Konkurrenz zu OpenAI und Google macht die Nachricht besonders spannend und zeigt die Dynamik im Bereich der KI-Entwicklung auf.

Anthropic zahlt Buchautoren 1,5 Milliarden US-Dollar Abfindung
Quelle: https://the-decoder.de/anthropic-zahlt-buchautoren-15-milliarden-us-dollar-abfindung/
Warum haben wir diesen Artikel ausgewählt?
Dieser Artikel ist von hoher Relevanz, da er einen bedeutenden rechtlichen Präzedenzfall im Bereich der KI-Nutzung von urheberrechtlich geschützten Inhalten beschreibt. Die hohe Abfindungssumme und die potenziellen Auswirkungen auf zukünftige KI-Trainingspraktiken machen diese Nachricht besonders informativ und wichtig.

Hast du Fragen, Kommentare oder Verbesserungsvorschläge? Wir freuen über Feedback an podcast@pickert.de

Möchtest du selbst einen solchen KI-generierten und 100% automatisierten Podcast zu deinem Thema haben? --> Melde dich bei uns, wir machen es möglich.