KI für Chemie. Offenes KI-Modell. KI-Überwachung. Siri & Google.

Shownotes

Die KI-News vom 04.09.2025.

Hier die Details zu den ausgewählten News des Tages:

Ein neuer generativer KI-Ansatz zur Vorhersage chemischer Reaktionen
Quelle: https://news.mit.edu/2025/generative-ai-approach-to-predicting-chemical-reactions-0903
Warum haben wir diesen Artikel ausgewählt?
Dieser Artikel bietet eine spannende Perspektive auf die Anwendung von KI in der Chemie. Die Fähigkeit, chemische Reaktionen realistisch vorherzusagen, könnte die Forschung und Entwicklung in der Chemie erheblich beschleunigen und neue Möglichkeiten in der Materialwissenschaft eröffnen. Die Berücksichtigung realer physikalischer Einschränkungen macht diesen Ansatz besonders innovativ und relevant.

Schweiz veröffentlicht eigenes KI-Modell, das auf öffentlichen Daten trainiert wurde
Quelle: https://www.theverge.com/ai-artificial-intelligence/770646/switzerland-ai-model-llm-open-apertus
Warum haben wir diesen Artikel ausgewählt?
Die Veröffentlichung eines offenen KI-Modells durch die Schweiz ist ein bedeutender Schritt in Richtung Transparenz und Zugänglichkeit in der KI-Entwicklung. Dieses Modell bietet eine Alternative zu proprietären Systemen und könnte die Entwicklung von KI-Anwendungen demokratisieren. Die Offenlegung von Quellcode und Trainingsdaten ist ein wichtiger Beitrag zur Forschungsgemeinschaft.

Wenn KI die Plätze und Bahnhöfe überwacht – lohnt sich das?
Quelle: https://www.heise.de/news/Lohnt-sich-KI-Ueberwachung-an-Plaetzen-und-Bahnhoefen-10629987.html?wt_mc=rss.red.ho.themen.k%C3%BCnstliche+intelligenz.beitrag.beitrag
Warum haben wir diesen Artikel ausgewählt?
Dieser Artikel beleuchtet die kontroverse Diskussion um den Einsatz von KI zur Überwachung öffentlicher Plätze. Die Abwägung zwischen erhöhter Sicherheit und dem Schutz der Privatsphäre ist ein zentrales Thema in der Debatte um KI-Ethik. Die unterschiedlichen Perspektiven von Politik und Datenschützern machen diesen Artikel besonders informativ und relevant.

Apple’s angebliches KI-Suchwerkzeug für Siri könnte auf Google basieren
Quelle: https://www.theverge.com/news/770712/apple-ai-search-tool-siri-google-gemini
Warum haben wir diesen Artikel ausgewählt?
Die mögliche Zusammenarbeit zwischen Apple und Google zur Verbesserung von Siri durch KI ist ein spannendes Beispiel für die Dynamik in der Tech-Industrie. Die Integration von KI in Sprachassistenten könnte deren Funktionalität erheblich erweitern. Diese Entwicklung zeigt, wie führende Unternehmen zusammenarbeiten, um technologische Fortschritte zu erzielen.

Hast du Fragen, Kommentare oder Verbesserungsvorschläge? Wir freuen über Feedback an podcast@pickert.de

Möchtest du selbst einen solchen KI-generierten und 100% automatisierten Podcast zu deinem Thema haben? --> Melde dich bei uns, wir machen es möglich.