WhatsApp KI-Zwang. GPT-5 Vorbereitungen. Alibaba Video-KI. EU-KI-Kodex.

Shownotes

Die KI-News vom 31.07.2025. Hier die Details zu den ausgewählten News des Tages: 1. Nachricht: KI-Zwang in Whatsapp alarmiert italienische Wettbewerbsbehörde Quelle: https://www.heise.de/news/KI-Zwang-in-Whatsapp-alarmiert-italienische-Wettbewerbsbehoerde-10505004.html?wt_mc=rss.red.ho.themen.k%C3%BCnstliche+intelligenz.beitrag.beitrag Warum haben wir diesen Artikel ausgewählt? Diese Nachricht ist besonders relevant, da sie die Integration von KI-Diensten in weit verbreitete Plattformen wie WhatsApp thematisiert und die potenziellen Auswirkungen auf den Wettbewerb im KI-Markt beleuchtet. Die Untersuchung durch die italienische Wettbewerbsbehörde zeigt die regulatorischen Herausforderungen und die Notwendigkeit, den Einfluss großer Tech-Unternehmen auf den KI-Markt kritisch zu hinterfragen. 2. Nachricht: Microsoft bereitet sich mit neuem Copilot-Smart-Modus auf GPT-5 vor Quelle: https://www.theverge.com/notepad-microsoft-newsletter/715849/microsoft-copilot-smart-mode-testing-notepad Warum haben wir diesen Artikel ausgewählt? Diese Nachricht ist informativ, da sie die bevorstehende Veröffentlichung von GPT-5 und die Integration in Microsofts Copilot-Webanwendung behandelt. Der neue intelligente Modus könnte die Nutzung von KI in alltäglichen Anwendungen revolutionieren und zeigt die fortschreitende Entwicklung großer Sprachmodelle. Dies ist ein bedeutender Schritt in der KI-Entwicklung, der sowohl technische als auch praktische Implikationen hat. 3. Nachricht: Open-Source-Video-KI von Alibaba lässt deine GPU träumen Quelle: https://www.all-ai.de/news/top-news24/wan2-alibaba-video Warum haben wir diesen Artikel ausgewählt? Diese Nachricht ist spannend, da sie die Veröffentlichung eines neuen Open-Source-Videogenerierungsmodells von Alibaba beschreibt, das auf handelsüblichen GPUs läuft. Die Möglichkeit, hochqualitative Videos lokal zu generieren, eröffnet neue Chancen für Entwickler und Kreative und zeigt die Fortschritte in der KI-gestützten Videoproduktion. Die Open-Source-Verfügbarkeit fördert zudem die Innovation und Zusammenarbeit in der Community. 4. Nachricht: Google unterzeichnet EU-KI-Kodex - und warnt vor möglichen Nebenwirkungen Quelle: https://the-decoder.de/google-unterzeichnet-eu-ki-kodex-und-warnt-vor-moeglichen-nebenwirkungen/ Warum haben wir diesen Artikel ausgewählt? Diese Nachricht ist informativ und relevant, da sie Googles Unterzeichnung des EU-AI-Code of Practice behandelt und gleichzeitig auf mögliche regulatorische Risiken hinweist. Die Einhaltung solcher Kodizes ist entscheidend für die verantwortungsvolle Entwicklung und den Einsatz von KI. Die Warnung vor Nebenwirkungen zeigt die Komplexität der Regulierung und die Notwendigkeit, die Balance zwischen Innovation und Kontrolle zu finden. Hast du Fragen, Kommentare oder Verbesserungsvorschläge? Wir freuen über Feedback an podcast@pickert.de. Möchtest du selbst einen solchen KI-generierten und 100% automatisierten Podcast zu deinem Thema haben? --> Melde dich bei uns, wir machen es möglich.